
:max_bytes(150000):strip_icc()/005-visual-voicemail-on-iphone-4103862-9a978b51661f48f79d9974b8c2f6deea.jpg)
Thank you so much! After a long period of testing, finally a positive moment with the FreeBPX! I’ve changed the external address to 192.168.184.115, submit and apply the config and restartet Asterisk. Vielen herzlichen Dank schon mal im Voraus für die Unterstützung und Tipps! hat das gleiche Konstrukt schon in Betrieb und kann mir Tipps geben, wie ich das Ganze zum Laufen bekomme. Ich könnte zwar die FreePBX direkt hinter die FritzBox setzen und dort dann die FreePBX-Firewall zum Schutz einschalten - schöner wäre aber die Lösung mit der eh schon vorhandenen (zentralen Firewall).Įvtl. Ich vermute das das Problem am doppelten NAT liegt (externe DTAG-IP -> NAT -> FritzBox -> Forwarding OPNSense -> NAT -> FreePBX)

jemand schon mal eine FreePBX mit dazwischengeklemmter Firewall hinter einer FritzBox in Betrieb genommen? Hab aktuell irgendwie den Eindruck, das die FritzBox eingehende Aktivitäten (neuer externer Anruf, externer Teilnehmer hat aufgelegt) überhaupt nicht an die FreePBX weitergibt. Legt das interne Telefon auf, dann funktioniert das ganze schon. Zudem ist mir aufgefallen, das es das interne Telefon gar nicht mitbekommt, wenn der externe Teilnehmer aufgelegt hat. Audio.Įingehende Anrufe kommen gar nicht in der FreePBX an. Zusätzlich eine statische Outbound-Route gesetzt und vorher den Mode auf Hybrid gesetzt:Īusgehende Anrufe funktionieren einwandfrei inkl. In der Firewall habe ich mir hierzu folgende NAT-Regeln angelegt (Port-Forward):ĭie OPNsense hat dann automatisch folgende Firewallregeln erstellt: In der FritzBox ist ein exposed-Host eingerichtet, das alles an die OPNsense schickt.ĭie Asterisk-SIP-Settings habe ich auch entsprechend angepasst: Schalte ich die Firewall (OPNsense) mit dazwischen, dann funktionieren zwar ausgehende Anrufe, eingehende Anrufe funktionieren nicht.Īuch wenn externe Anrufer zuerst auflegt bekommt diese die FreePBX gar nicht mit.įritzBox (192.168.184.1) -> OPNsense (192.168.184.115 (WAN) + 192.168.99.1 (LAN)) -> FreePBX (192.168.99.12)įür die Rufnummer ist in der FritzBox ein LAN/WLAN-Telefoniegerät eingerichtet. Hab mir das Ganze mal im Labor nachgebaut.īetreibe ich die FreePBX direkt an FritzBox, funktioniert alles einwandfrei. 1,5 Jahren eine OPNsense in Betrieb, welche einwandfrei funktioniert.ĭa die ISDN-Telefonanlage schon älter als 10 Jahre ist, soll diese gegen ein modernes VoIP-System (FreePBX) ausgetauscht werden. Ich kämpfe seit ein paar Tagen mit einer FreePBX, bei der ich zwar ausgehende Telefonieren kann, eingehend aber keine Anrufe erhalte.
